Jugendarbeit in Lichtenau
Offene Kinder- und Jugendarbeit Lichtenau
Neben den dezentralen Angeboten, die von Vereinen oder Institutionen in den Dörfern der Stadt Lichtenau zusätzlich geboten werden, organisiert die Stadt Lichtenau mit hauptamtlich beschäftigten Dipl. Sozialpädagogen Angebote und Aktionen, die von allen Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Lichtenau besucht werden können. Die Arbeit beruht auf dem vom Rat der Stadt Lichtenau beschlossenen Konzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, welches Sie hier nachlesen können: Konzept der offenen Jugendarbeit
Offener Kinder und Jugendtreff
Seit dem 15.01.2018 betreibt die Stadt Lichtenau einen eigenen Kinder- und Jugendtreff, der zweimal wöchentlich zu folgenden Zeiten unentgeltlich in verschiedenen Altersklassen genutzt werden kann:
dienstags: |
16.00 Uhr – 18.00 Uhr |
(Alter: 6 – 12 Jahre) |
18.00 Uhr – 20.00 Uhr |
(Alter: 12 – 17 Jahre) | |
donnerstags: |
16.00 Uhr – 18.00 Uhr |
(Alter: 6 – 12 Jahre) |
18.00 Uhr – 20.00 Uhr |
(Alter: 12 – 17 Jahre) |
Der Kinder- und Jugendtreff wird von erfahrenen Sozialpädagoginnen geleitet und bietet den Gästen unterschiedliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Findet hier ein paar Impressionen aus unserem Treff.
Aktionsangebote
Zusätzlich zu den regelmäßigen Angeboten in unserem Kinder- und Jugendtreff gibt es monatlich wechselnde Aktionsangebote und Highlights, die wir in einem speziellen Anmeldeprogramm gesondert bewerben und durchführen. Die Angebote werden teilweise durch externe Partner, aber auch von unseren Sozialarbeiterinnen durchgeführt. Anders als für den Kinder- und Jugendtreff sind diese Angebote kostenpflichtig und eine Anmeldung (zu den im Flyer angegeben Zeiten) ist notwendig.
Den aktuellen Flyer finden Sie hier
Schon jetzt freut sich das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Lichtenau auf eine rege Teilnahme für alle Angebote. Sehr gern nehmen wir auch Ideen und Wünsche unserer Zielgruppe oder der anderen jugendtreibenden Vereine aus unseren Dörfern Lichtenaus auf.
Das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist wie folgt zu den Öffnungszeiten der Verwaltung erreichbar:
Nadine Kalbhen Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A. |
Tel.: Email: |
05295-8965 kalbhen.nadine@gmail.com |
Denise Hüllen Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin B.A. Schulsozialarbeiterin Realschule |
Tel.: Email: |
05295-9976722 huellen@lichtenau.de |
Julia Rosenkranz Verwaltungsmitarbeiterin |
Tel.: Email: |
05295- 8948 rosenkranz@lichtenau.de |
Zusätzlich können Gespräche während den Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendtreffs unter der Tel.-Nr.: 05295-9986810 entgegen genommen werden.
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-0
Fax: 05295 - 89-70
E-Mail: