Husen
Husen liegt am Oberlauf der Altenau. Die urkundliche Überlieferung beginnt im Jahr 1043 (Husin in Patherga = Padergau).
1076 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019)
539 männlich, 537 weiblich
15,13 qkm, 213 m über NN
Ortsvorsteher:
Thorsten Granitza, Paderborner Straße
Ortsheimatpfleger:
Josef Dissen, Schwalbenstr. 6, Telefon: 05292/1016
Ortschronist:
Hubert Diermann, Lichtenauer Straße 29, Telefon: 05292/1224
Löschgruppenführer:
Raphael Paschen, Sackstr. 3a, Telefon: 0151/23540642
stellv. Löschgruppenführer:
Andrej Klein, Am Wasserberg 1, Mail: aksea@gmx.de
Kindergarten/Schulen:
Kommunaler Kindergarten Husen, Leiterin: Anna Hein,
Burgstraße 23, Telefon: 05292/2512, E-Mail
Grundschule Altenautal, Zum Heiligenstock 30, Telefon: 05292/1636
Städt. Realschule, Zur Krulsmühle 4, Telefon: 05295/528
Offener Kindertreff "St. Magdalena", Husen
für Kinder ab 6 Jahren
jeden Freitag ab 16.30 Uhr im Pfarrheim Husen, Kirchweg
Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken
Ärzte, ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Telefon: 01805112018
Zahnärzte , zahnärztlicher Notdienst unter Telefon: 02951/3751
Tierätzte
Apotheken
Apothekennotdienstkalender
Sehenswürdigkeiten:
St. Annenkapelle
Europa-Feriendorf
Stausee
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-0
Fax: 05295 - 89-70
E-Mail: stadt@lichtenau.de
Die Stadtverwaltung ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können uns weiterhin telefonisch erreichen
direkte Ansprechpartner finden Sie im Telefonverzeichnis
Bauhof Lichtenau
Leihbühl 15
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-37
E-Mail: diermann@lichtenau.de