- Was erledige ich wo
- Bürgerservice, Politik, Verwaltung
- Bauen, Planen, Wohnen
- Stadtinformation, Wirtschaft, Energie
- Familie, Bildung, Soziales, Sport
- Kultur, Tourismus, Veranstaltungen
- Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Ebbinghausen
Ebbinghausen liegt etwa 4 km westlich von Lichtenau am Unterlauf der Sauer. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1212.
246 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019)
112 männlich, 134 weiblich
4,41 qkm, 207 m über NN
Ortsvorsteher:
Thomas Schulze, Kirkweg 3, Telefon: 05295/1038
Ortsheimatpfleger:
Karl-Josef Hüster, Ortbergstraße 15, Telefon: 05295/8462
Ortschronistin:
Marianne Igges, Ortbergstraße 36, Telefon: 05295/8011
Löschgruppenführer:
Hubert Paschen, Ortbergstraße 20, Telefon: 05295/8557
Kindergärten/Schulen:
Katholisches Familienzentrum St. Kilian Lichtenau
Am Kindergarten 4, Telefon: 05295/555
Kilian-Grundschule Lichtenau, Kilianstraße 3, Telefon: 05295/1020
Städt. Realschule, Zur Krulsmühle 4, Telefon: 05295/528
Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken
Ärzte , ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Telefon: 01805112018
Zahnärzte, zahnärztlicher Notdienst unter Telefon: 02951/3751
Tierärzte
Apotheken
Apothekennotdienstkalender
Ebbinghausen im Internet:
www.ebbinghausen-owl.de
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-0
Fax: 05295 - 89-70
E-Mail: stadt@lichtenau.de
Die Stadtverwaltung ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können uns weiterhin telefonisch erreichen
direkte Ansprechpartner finden Sie im Telefonverzeichnis
Bauhof Lichtenau
Leihbühl 15
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-37
E-Mail: diermann@lichtenau.de