Herbram
Herbram liegt am östlichen Rand der Paderborner Hochfläche. Die schriftliche Überlieferung Herbrams beginnt erst im ausgehenden 13. Jahrhundert.
902 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019)
464 männlich, 438 weiblich
16,28 qkm, 277 m über NN
Ortsvorsteher:
Josef Gehlert, Sandheide 5, Telefon: 05295/1263
Ortsheimatpfleger:
Franz-Josef Vogt, Zum Wallberg 4, Telefon: 05295/1708
Ortschronist:
Heinrich Ricke, Neuenheerser Straße 12, Telefon: 05295/1704
Löschgruppenführer:
Ivo Peric, Eggering 17, Telefon: 0172/6287790
stellv. Löschgruppenführer:
Michael Glahn, Prozessionsweg 7, Telefon: 0173/4320016
Kindergarten/Schulen:
Kommunaler Kindergarten Herbram, Leiterin: Sandra Günther,
Buchliethweg 3, Telefon: 05295/564, E-Mail
Kilian-Grundschule Lichtenau, Kilianstr. 3, Telefon: 05295/1020
Städt. Realschule, Zur Krulsmühle 4, Telefon: 05295/528
Offener Kinder- und Jugendtreff Herbram
für Kinder ab der 5. Klasse - in der Grundschule, Neuenheerser Straße 3, Herbram
freitags von 17.00 – 20.00 Uhr
Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken
Ärzte , ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Telefon: 01805112018
Zahnärzte , zahnärztlicher Notdienst unter Telefon: 02951/3751
Tierärzte
Apotheken
Apothekennotdienstkalender
Herbram im Internet
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-0
Fax: 05295 - 89-70
E-Mail: stadt@lichtenau.de
Die Stadtverwaltung ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können uns weiterhin telefonisch erreichen
direkte Ansprechpartner finden Sie im Telefonverzeichnis
Bauhof Lichtenau
Leihbühl 15
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-37
E-Mail: diermann@lichtenau.de