Holtheim
Holtheim liegt geologisch gesehen auf der Grenze zwischen der Paderborner Hochfläche und dem Eggegebirge. Wie die anderen auf -heim endenden Orte des Soratgaues enstand Holtheim wohl in der fränkischen Ausbauphase um das Jahr 800. Urkundliche Belege hierüber fehlen aber bislang. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1015.
896 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019)
469 männlich, 427 weiblich
15,85 qkm, 336 m über NN
Ortsvorsteher:
Albert Günther, Eggestraße 13, Telefon: 05295/8395
Ortsheimatpfleger:
Markus Müller, Zur Bleiche 2, Telefon: 05295/1468
Ortschronist:
Herbert Pennig, Josef-Nutt-Straße 1, Telefon: 05295/997669
Löschgruppenführer:
Christoph Müller, Zur Bleiche 2, Telefon: 0160/96333344
stellv. Löschgruppenführer:
Dierk Haberhausen, Am Südhang 8, Telefon: 05295/997974
Kindergarten/Schulen:
Kommunaler Kindergarten Holtheim, Leiterin: Tanja Dahl
Schulstraße 16, Telefon: 05295/667, E-Mail
Kilian-Grundschule, Kilianstr. 3, Lichtenau, Telefon: 05295/1020
Städt. Realschule, Zur Krulsmühle 4, Lichtenau, Telefon: 05295/528
Offener Kinder- und Jugendtreff Holtheim
für Kinder ab der 5. Klasse mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr,
für Jugendliche ab der 8. Klasse mittwochs von 18.30 - 21.00 Uhr
in der „Alten Volksschule“, Schulstraße 16, Holtheim
Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken
Ärzte , ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Telefon: 01805112018
Zahnärzte , zahnärztlicher Notdienst unter Telefon: 02951/3751
Tierärzte
Apotheken
Apothekennotdienstkalender
Sehenswürdigkeiten:
Wallburg
Glashütte Marschallshagen
Holtheim im Internet
Luftbildaufnahme von HoltheimFrank Sander
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-0
Fax: 05295 - 89-70
E-Mail: stadt@lichtenau.de
Die Stadtverwaltung ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können uns weiterhin telefonisch erreichen
direkte Ansprechpartner finden Sie im Telefonverzeichnis
Bauhof Lichtenau
Leihbühl 15
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-37
E-Mail: diermann@lichtenau.de