Kleinenberg
Kleinenberg liegt im Südosten der Stadt Lichtenau und des Kreises Paderborn. Die urkundliche Überlieferung beginnt im Jahre 1220 (Clenenberga). Bereits 1249 wird der Ort als Stadt bezeichnet. Kleinberg ist überregional als Marienwallfahrtsort bekannt.Am 24.03.1997 erhielt Kleinenberg den Titel "Kultur-Musterdorf Ostwestfalen-Lippe".
1288 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2019)
641 männlich, 647 weiblich
23,85 qkm, 335 m über NN
Ortsvorsteher:
Josef Schachten, Eichenberg 38, 33165 Lichtenau-Kleinenberg
Ortsheimatpfleger:
vakant
Ortschronist:
Peter Müller-Reich, Eichenwinkel 28, 33165 Lichtenau-Kleinenberg, Tel.: 05647/942259
Löschgruppenführer:
Martin Thonemann, Eichenwinkel 17, 33165 Lichtenau-Kleinenberg, Tel.: 05647/946673
stellv. Löschgruppenführer:
Christian Hamm, Bruchstraße 31, 33165 Lichtenau-Kleinenberg,
Kindergarten/Schulen:
Kommunaler Kindergarten "Regenbogen" Kleinenberg, Leiterin: Michaela Schönebeck,
Pfarrer-Leifferen-Straße 5, Telefon: 05647/213, E-Mail
Kilian-Grundschule, Kilianstraße 3, Lichtenau, Telefon: 05295/1020
Städt. Realschule, Zur Krulsmühle 4, Lichtenau, Telefon: 05295/528
Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken
Ärzte , ärztlicher Notdienst zu erfragen unter Telefon: 01805112018
Zahnärzte , zahnärztlicher Notdienst unter Telefon: 02951/3751
Tierärzte
Apotheken
Apothekennotdienstkalender
Sehenswürdigkeiten:
Barocke Wallfahrtskapelle
Marienkapelle und Lourdes-Grotte
Heimathaus Kleinenberg
Kleinenberg im Internet
Lange Straße 39
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-0
Fax: 05295 - 89-70
E-Mail: stadt@lichtenau.de
Die Stadtverwaltung ist derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können uns weiterhin telefonisch erreichen
direkte Ansprechpartner finden Sie im Telefonverzeichnis
Bauhof Lichtenau
Leihbühl 15
33165 Lichtenau
Tel.: 05295 - 89-37
E-Mail: diermann@lichtenau.de