29. September 2025
Drei Sonderverkehre bringen Sie entspannt zum Fest!
Zum elften Mal verwandelt sich die Lichtenauer Stadtmitte jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder in eine lebendige Marktmeile mit buntem Rahmenprogramm rund um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien. Für Besucher und Besucherinnen richtet der Nahverkehrsbund Paderborn/ Höxter (nph) gemeinsam mit der Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO) wieder einen Sonderverkehr ein. Auch der Verein Lichtenau e-Mobil unterstützt mit seinem Bürgerbus.
Der nph erweitert den regulären Bus-Fahrplan am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Oktober, um zwei Linien, die im 60-Minuten-Takt verkehren. Sie verbinden die umliegenden Orte mit der Energiestadt Lichtenau folgendermaßen:
• WK1 “Nordschleife“: Lichtenau – Grundsteinheim – Iggenhausen – Herbram – Herbram-Wald – Asseln – Hakenberg – Lichtenau
• WK2 „Südschleife“: Lichtenau – Husen – Atteln – Husen – Holtheim – Lichtenau.
Für die Sonderfahrten gilt der reguläre Westfalentarif. Auch das Deutschlandticket ist in allen Sonderbussen gültig.
Das Serviceteam der „fahr mit“-mobithek beantwortet gerne Fragen zu den Sonderverkehren sowie zu den Tarifen. Weitere Informationen gibt es auch in der Elektronischen Fahrplan-Auskunft unter www.fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251/2930400. Die Mitarbeiterinnen sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.
Die Anreise aus Blankenrode ist über den Bürgerbus möglich. Die Fahrten können telefonisch angefordert werden.
Samstag: 10.30 - 18.30 Uhr
Sonntag: 9.30 - 18.30 Uhr
Anforderung des Shuttles unter: +49 176 7686 1351
Aus den Ortsteilen Dalheim, Ebbinghausen und Henglarn ist die Anreise mit dem Ruf-Bus "Holibri" möglich. Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Holibri.
Aus Richtung Kleinenberg oder Paderborn kann die Linie S85 genutzt werden. Den Fahrplan finden Sie hier.