Stadt

Energiestadt Lichtenau

Schon bei der Ortseinfahrt wird deutlich: Lichtenau ist eine Energiestadt. Sowohl auf dem Ortseingangsschild ist es seit 2021 zu lesen, als auch bei einem Blick in die Umgebung. Zahlreiche Windräder und Photovoltaikanlagen produzieren hier den Strom - weit aus mehr, als die Bürgerinnen und Bürger verbrauchen. Doch die Energiestadt hat noch viel mehr zu bieten als auf den ersten Blick erkenntlich.

Daten und Fakten

Die Energiestadt Lichtenau produziert 10 mal so viel Strom aus erneuerbaren Energien wie die insgesamt rund 11.800 Einwohner verbrauchen.

Gesamtverbrauch: 

  • ca. 88 GWh/a

Erzeugung:

  • 187 Windenergieanlagen erzeugen 900 GWh/a
  • 1200 Solaranlagen erzeugen 25 MWh/a
  • 4 Biomasseanlagen erzeugen 4 MWh/a
  • 1 Wasserkraftanlage erzeugt 0,5 MWh/a

Insgesamt werden also aus Erneuerbaren Energien ca. 85.000 Kilowattstunden pro Einwohner und Jahr (kWh/Einw/a) produziert. (Ein 3 Personenhaushalt verbraucht im Durchschnitt 3.500 Kilowattstunden im Jahr)

Kontakt

Um optiGov zu verwenden, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Neues aus der Energiestadt Lichtenau

Bürgerbeteiligung

Für die Energiestadt Lichtenau steht die Akzeptanz und Beteiligung der Bevölkerung an erster Stelle. Bereits das Klimaschutzkonzept wurde gemeinsam mit  Bürgerinnen und Bürger erarbeitet. Mittlerweile gibt es zahlreiche Beteiligungsmodelle.

In der Arbeitsgruppe "Umwelt, Wald und Energie" können sich Bürgerinnen und Bürger regelmäßig beteiligen und die Entwicklung der Energiestadt mitgestalten. Die aktuellen Termine finden Sie unter folgendem Link:

Lichtenauer Modell Teilhabe der Bürgerschaft an der Windenergie
Lichtenauer Modell Teilhabe der Bürgerschaft an der Windenergie

E-Mobilität

Im Bereich der eMobilität hat sich die Energiestadt bereits frühzeitig aufgestellt. Neben zahlreichen Ladepunkten für eAutos und eFahrräder gibt es einen Verein emobil, die einen Bürgerbus betreiben.

Aufladung eAuto
Aufladung eAuto

Netzwerkarbeit

Aufgrund der großen Bedeutung der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes ist die Energiestadt Lichtenau in zahlreichen regionalen und überregionalen Netzwerken vertreten.

Netzwerk_Symbolbild
Netzwerk_Symbolbild

Meilensteine der Energiestadt Lichtenau

Impressionen aus der Energiestadt