Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildung

Schulen

Immer die passende Schulform

Die Energiestadt Lichtenau ist Träger von zwei Grundschulen und einer Realschule. Weitere Schulformen für den Sekundarbereich II sind in den Nachbarstädten Paderborn, Büren und Bad Driburg-Neuenheerse vorhanden.

Die zwei Grundschulen und die Schule der Sekundarstufe I liegen inmitten der schönen und idyllischen Dörfer im Altenautal und Lichtenau.

Ein auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder abgestimmtes und individuelles Schulprogramm gibt den Kindern die Möglichkeit, sich in der Schule frei zu entfalten und das Leben als Schülerin bzw. Schüler jeden Tag neu zu entdecken. Auf ihrem Weg werden die Schülerinnen und Schüler von kompetenten und engagierten ErzieherInnen und LehrerInnen begleitet.

Um Ihnen auch im Nachmittagsbereich ein verlässliches Betreuungsangebot zu bieten, haben Sie für Ihre Kinder im Grundschulalter die Möglichkeit zur Anmeldung an der Offenen Ganztagsgrundschule. Eine warme Mittagsmahlzeit gehört hier ebenso zum Programm, wie eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung und viele attraktive Angebote.

Schullkinder

In unserer städtischen Realschule steht den Schülerinnen und Schülern, außerhalb der regulären Unterrichtszeiten, in der Mittagspause und im Nachmittagsbereich ein motiviertes Betreuungsteam zur Seite. Neben der Hausaufgabenbetreuung runden auch hier attraktive Freizeitangebote das Programm ab.

Eine warme Mittagsmahlzeit kann in unserer neuen und modernen Mensa gegen einen geringen Kostenbeitrag eingenommen werden.

Weitere Informationen zu unseren Schulen erhalten Sie jederzeit gern bei den zuständigen Schulleitungen.

Kontakt

Um optiGov zu verwenden, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Alle Schulen im Überblick

Grundschule Altenautal

Außenansicht Grundschule Altenautal

Grundschule Altenautal

Zum Heiligenstock 30
33165 Lichtenau-Henglarn
Schulleiter Markus Kremer

Telefon: 05292/1636
E-Mail: kntktgrndschl-ltntld

Kilian-Grundschule Lichtenau

Kollegium Kilian Grundschule

Kilian-Grundschule Lichtenau

Kilianstraße 3
33165 Lichtenau
Schulleiterin Astrid Terstiege

Telefon: 05295/1020
E-Mail: skrtrtkln-grndschld

Städtische Realschule Lichtenau

Schulkinder RSL

Städtische Realschule Lichtenau

Zur Krulsmühle 4
33165 Lichtenau
Schulleiterin Andrea Stollberg

Telefon: 05295/528
Fax: 05295/8699
E-Mail: skrtrtrslchtnd

Das Projekt "Klima-Campus"

Der Klima-Campus soll einen ganzheitlichen Ansatz aufzeigen, mit dem ambitioniert zur Verbesserung des Klimaschutzes beigetragen wird.

Im Fokus stehen dabei besonders Maßnahmen zur Minderung des CO2-Ausstoßes. Durch die Umsetzung des Projekts wird der jährliche CO2-Ausstoß um 249,56 Tonnen reduziert.

Aus vielen gezielten und ineinandergreifenden Einzelmaßnahmen soll ein Anlaufpunkt geschaffen werden, der als Bildungs-, Sport- und Freizeitpark in der Energiestadt Lichtenau die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimabildung weiter in den Mittelpunkt des öffentlichen Lebens rückt.

Plakat mit Aufschrift "There is no planet B"