Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Oktober 2025

Das war der 11. Wildschütz-Klostermann-Markt

Trotz des wechselhaften Herbstwetters zog es auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste aus nah und fern am 4. und 5. Oktober nach Lichtenau.

Das Wochenende lockte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Highlights für die ganze Familie. Rund um die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien präsentierten sich über 90 Aussteller entlang der Marktmeile. Von Einblicken in die historische Landwirtschaft, über regionale Produkte bis hin zu modernen Energieprojekten wie dem Wasserstoffprojekt „Schlafender Riese“ bot der Markt erneut eine spannende Mischung aus Tradition und Innovation.

An beiden Tagen sorgte ein buntes Bühnenprogramm von unterschiedlichsten Musik-Acts bis hin zum beliebten Schau-Kochen für jeden Geschmack für beste Unterhaltung. Ein besonderer Publikumsmagnet war in diesem Jahr die „Familienzeit“ am Samstag, die erstmals in diesem Rahmen auf der Rathausbühne stattfand. Kinder-Rock’n’Roll, Tanzaufführungen und Mitmach-Aktionen sorgten für strahlende Gesichter bei kleinen und großen Gästen.

Den Sieg beim Klostermann-Pokalschießen am Samstag holte in diesem Jahr Martin Temme aus Holtheim (Schützenkönig 2024). Am Abend begeisterte die Feuershow von Feuerflut an der Schützenhalle, bevor die Partyband Comeback für beste Stimmung sorgte und wieder „Mit dem Klostermann durch die Nacht“ gefeiert wurde.

Der Sonntag stand traditionell im Zeichen von Heimat und Brauchtum und startete mit dem 5. Klostermann-Frühschoppen, begleitet von den Musikern von „Spätes Blech“ aus Grundstein-heim. Der anschließende Heimat- & Traditionsumzug war wieder ein Höhepunkt für Groß und Klein. Rund 35 Gruppen und Festwagen zogen über die Marktmeile zur Schützenhalle – entlang der Route war die Marktstraße dicht gesäumt von Besuchern, die das Spektakel begeistert verfolgten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den teilnehmenden Vereinen, Ausstellern, den Sponsoren und Partnern und natürlich den vielen Gästen, die zum Erfolg des 11. Wildschütz-Klostermann-Marktes beigetragen haben.