In sieben Kindertageseinrichtungen, zwei Grundschulen und einer Realschule im Stadtgebiet Lichtenau wird neben der pädagogischen Arbeit eine Atmosphäre geschaffen, die für ein Wohlbefinden sorgt. Das Bildungsangebot berücksichtigt dabei besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Eine Vielzahl an Angeboten hält die Energiestadt Lichtenau für Groß und Klein bereit.
Spielen Sie mit Ihren Kinder auf dem Mehrgenerationen-Spielplatz an den Sauer oder tauchen Sie bei warmen Temperaturen ein in das Naturbad Altenautal. Für ein Ausflug eignet sich der Quellgarten in Henglarn oder entdecken Sie das beeindruckende Kloster Dalheim mit dem LWL-Landesmuseum für Klosterkultur.
Zahlreiche Veranstaltungen prägen das Freizeitangebot, wie die Marienwallfahrten und Mysterienspiele in Kleinenberg, der überregional bekannte „Dalheimer Sommer“ mit seinen exzellenten Theateraufführungen und Konzerten im Kloster Dalheim oder der „Wildschütz-Klostermann-Markt“ alle zwei Jahre am ersten Oktoberwochenende rund um Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien.
Leben auf dem Lande — ob im idyllisch gelegenen Altenautal, auf der herbschönen Paderborner Hochfläche oder am waldreichen Rand des Eggegebirges — jedes der 15 Dörfer versprüht seinen eigenen Charme, der einen schnell heimisch werden lässt. Die Symbiose zwischen ländlicher Idylle und guter Infrastruktur macht die Stadt Lichtenau zu einem attraktiven Lebensraum.
Derzeit gibt es keine Neuigkeiten für Familien. Aber schauen Sie doch bei bei crossiety. Viele Vereine posten dort ihre Aktionen.