Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

27. Februar 2025

K13: Zweiter Bauabschnitt wird fortgesetzt

An der K13 in Grundsteinheim nimmt das Kreisstraßenbauamt ab dem 4. März die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt wieder auf. Entsprechende Umleitungen sind eingerichtet.

(krpb). Das Wetter spielt mit! Wie geplant können die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt (K13/Kasseler Straße) in Lichtenau-Grundsteinheim im März 2025 fortgesetzt werden. Vor Weihnachten war die Baustelle abgebaut worden, um die Beeinträchtigungen während der Wintermonate möglichst gering zu halten.

Ab kommender Woche arbeitet das Kreisstraßenbauamt am zweiten von drei Bauabschnitten. Dieser befindet sich zwischen der Kasseler Straße 11 und der Dorfstraße.

„Wir erneuern nicht nur den Straßenbelag der Ortsdurchfahrt, sondern bauen auch mehrere sogenannte Fahrbahnteiler, die für eine Verkehrsberuhigung und zeitgleich für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sorgen werden“, erklärt Jens Kaiser, stellvertretender Leiter des Kreisstraßenbauamts. 

Die Anwohner wurden bereits informiert. Die Erreichbarkeit der Grundstücke, die innerhalb der Baustelle liegen, soll jederzeit gewährleistet sein. Sollten Fragen oder Gesprächsbedarf aufkommen, stehen Ansprechpartner zur Verfügung. Kontaktdaten sind auf der Kreishomepage www.kreis-paderborn.de hinterlegt.

Die Umleitung führt über Lichtenau, Asslen und Iggenhausen. Autofahrer sollten rund zehn Minuten mehr Zeit einplanen.

Die Kosten der Straßensanierung, die zu 75 Prozent vom Land gefördert wird, betragen insgesamt rund 1,7 Millionen Euro.