Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

03. September 2025

„NEIN zu K.O.-Tropfen“

Die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Kreis Paderborn starten beim diesjährigen Kreisschützenfest in Büren die Aktion.

Am Freitagabend, während der großen Party, laden die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Paderborn an ihrem Informationsstand zum Gespräch ein. Dort können sich Besucherinnen und Besucher über Schutzmöglichkeiten informieren, Erfahrungen austauschen und praktische Tipps erhalten.
Neben Informationsmaterialien werden auch wiederverwendbare Getränkeschutzabdeckungen als Give-aways verteilt. Mit auffälligen Bannern, Aufklebern und der Präsenz im Festgeschehen machen die Gleichstellungsbeauftragten deutlich: Jeder Mensch kann Opfer von K.O.-Tropfen werden – unabhängig von Geschlecht oder Alter.
„Wichtig ist, die Anzeichen zu erkennen und sofort Hilfe zu holen. Betroffene dürfen sich nicht schämen – jeder Verdacht sollte ernst genommen und gemeldet werden“, betont Eva Bock, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Büren.
Die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Kreis Paderborn engagieren sich bereits seit längerem mit verschiedenen Aktionen gegen K.O.-Tropfen. Mit dem Motto „NEIN zu K.O.-Tropfen“ wollen sie mitten im Trubel des Schützenfestes viele Menschen erreichen und für das Thema sensibilisieren.

Nein zu KO Tropfen