22. Oktober 2025
Neues Format bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen, um das Interesse an Ausbildungsberufen zu fördern. Premiere ist am 4. Dezember im Klima-Campus.
Die Suche nach Auszubildenden wird für viele Betriebe immer schwieriger. Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Schüler meets Azubi“ soll in Lichtenau nun eine neue Plattform entstehen, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig mit regionalen Unternehmen in Kontakt zu bringen und das Interesse an Ausbildungsberufen zu fördern.
Am 4. Dezember soll das Format im Klima-Campus Premiere feiern. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 an der Realschule Lichtenau werden dann die Gelegenheit haben, Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und sich in lockerer Atmosphäre über verschiedene Berufsbilder zu informieren. Das Besondere: Der direkte Kontakt zwischen Azubis und Schülerinnen und Schülern soll im Mittelpunkt stehen, um authentische Einblicke in die Ausbildungen zu erhalten.
Für teilnehmende Betriebe ist der organisatorische Aufwand bewusst gering gehalten. Jedes Unternehmen erhält einen Stehtisch, an dem die eigenen Auszubildenden, dual Studierenden oder Mitarbeitenden das Unternehmen und die angebotenen Ausbildungsberufe vorstellen können. Ein aufwendiger Messeaufbau ist nicht vorgesehen – im Vordergrund steht das persönliche Gespräch auf Augenhöhe.
Organisiert wird das neue Format gemeinsam von der Realschule Lichtenau, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und der Energiestadt Lichtenau.
Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten interessierte Unternehmen bei der Herrn Bentfeld.