Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

25. September 2025

11. Wildschütz-Klostermann-Markt steht in den Startlöchern

Am 4. & 5. Oktober verwandelt sich Lichtenau wieder in eine lebendige Festmeile. Das Programm und weitere Highlights finden Sie hier.

Pressefoto KMM 2025

Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich Lichtenau wieder in eine lebendige Festmeile: Am 4. und 5. Oktober 2025 findet der 11. Wildschütz-Klostermann-Markt statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Natur, Wald, Wild, Landwirtschaft und erneuerbare Energien.

Die Marktmeile ausgehend von der B68 bildet erneut das Herzstück des Festes. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren hier über 90 Aussteller ein buntes und abwechslungsreiches Angebot, das die Vielfalt der Region widerspiegelt. Mit seiner Mischung aus Information, Unterhaltung, Kulinarik und Kultur verspricht der 11. Wildschütz-Klostermann-Markt wieder ein echtes Highlight für die ganze Familie und für Gäste aus nah und fern zu werden.

Grüner Platz im Herzen der Stadt

Am „Grünen Platz“ vor dem Ärztehaus, dreht sich wieder alles um den Wald. Hier zeigt die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Paderborn anschaulich die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Auch die Kitzretter, der Hegering und der Stadtforst Lichtenau geben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Kulinarisch kommen die Besucherinnen und Besucher ebenfalls auf ihre Kosten: Die Jugendgruppe Blankenrode verwöhnt mit frisch gebackenem Flammkuchen, und ein Winzer lädt zu Weinproben ein.

Energie-Forum am Floerkens Hof

Das bisher vom Schützenplatz bekannte „Energiezelt“ ist umgezogen: Als „Energie-Forum“ bietet es am Floerkens Hof nun mitten im Herzen der Stadt Informationen rund um das Thema Erneuerbare Energien. Vorgestellt wird unter anderem das Wasserstoffprojekt „Schlafender Riese“, außerdem präsentiert der Verein NeMo Paderborn die Mobilität der Zukunft. Ergänzend gibt es umfassende Informationen von heimischen Firmen, die sich dem Thema erneuerbare Energien verschrieben haben.

Zwischen Maschinen und Natur pur

An der Wasserstraße steht die Landwirtschaft im Mittelpunkt. Dort erleben die Gäste die Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft im direkten Vergleich von historischen Arbeitsweisen und modernsten Maschinen. Ein paar Schritte weiter, an der Sauer, heißt es dagegen: Natur pur. Der Angelsportverein Lichtenau zeigt Fische und Krebse aus nächster Nähe, ein Entenrennen verspricht Unterhaltung für die jüngsten Gäste, und wer mag, kann sich in idyllischer Umgebung bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken eine Pause gönnen.

Kultur entlang der Marktmeile

Ein neuer Akzent des Marktes liegt in diesem Jahr außerdem auf dem Thema Kultur. Im Haus Daum sind eine Fotoausstellung mit dem Titel „Lost Places“ und kunstvolle Glasarbeiten unter dem Namen „Leuchtendes Glas“ zu sehen. Zudem erfahren Interessierte mehr über den berühmten gebürtigen Lichtenauer Astronomen Friedrich Simon Archenhold. Entlang der Marktmeile präsentieren Kunsthandwerker hier ihre Werke, die von Malerei bis zu Holzschnitzereien reichen.

Erlebnisse für die ganze Familie

Entlang der gesamten Marktmeile wird außerdem ein buntes Familienprogramm geboten. Eine Markt-Rallye lädt zum Mitmachen ein, Kinder können sich schminken lassen, Airbrush-Tattoos ausprobieren oder an Bastelaktionen teilnehmen. Auch ein Spielmobil sorgt für Abwechslung. Am Sonntag nach dem Festumzug können an der Schützenhalle Hüpfburgen oder XXL Bausteine ausprobiert werden.

Vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein

Beste Unterhaltung verspricht auch das vielfältige Rahmenprogramm. Handgemachte Musik aller Art begeistert an beiden Tagen auf der Rathausbühne. Am Samstag feiert hier außerdem die neue „Familienzeit“ von 14 bis 16 Uhr mit Zauberer, Kinder-Rock’n’Roll-Band, Mit-Sing-Aktion und vielen weiteren Akteuren Premiere. Sobald es dunkel wird, zieht eine spektakuläre Feuershow des Duos „Feuerflut“ das Publikum an der Schützenhalle in seinen Bann, bevor es mit der Partyband Comeback schließlich „Mit dem Klostermann durch die Nacht“ geht.
Am Sonntag locken der Klostermann-Frühschoppen mit „Spätes Blech“ aus Grundsteinheim und das beliebte Schaukochen mit Christoph Klare an die Rathausbühne. Ab 14 Uhr startet wieder der große Heimat- und Traditionsumzug mit rund 35 Gruppen und Festwagen seine Tour über die Marktmeile bis herunter zur Schützenhalle.

Der Wildschütz-Klostermann-Markt wird veranstaltet von der Marketinggemeinschaft Stadt Lichtenau/Westf. e.V. in Kooperation mit der Energiestadt Lichtenau.
Unterstützt wird die Veranstaltung außerdem wieder von engagierten Sponsoren und Partnern, ohne die die Umsetzung nicht möglich wäre. Ein besonderer Dank gilt daher den Stadtwerken Lichtenau GmbH, der Westenergie AG, der Westheimer Brauerei, sowie den Firmen Pietec und Lichtenauer Bürgerwind GmbH & Co. KG.